Tennisabteilung
  SV Fischbach e.V.

Ergebnis Doppelmeisterschaft Herren

In der Endrunde Jeder gegen Jeden konnten sich Hubert Schiessl und Helmut Diettler jeweils in zwei Sätzen gegen Stefan Würl/ Reinhard Hummel und gegen Gerhard Huf/ Daniel Zeh durchsetzen und errangen im 3. Anlauf die Doppelmeisterschaft der Herren. Da aufgrund des einsetzenden Regens das Spiel Stefan Würl/Reinhard Hummel gegen Gerhard Huf/Daniel Zeh nicht zu Ende gespielt werden konnte, gab es in diesem Jahr den zweigeteilten 2. Platz.


Einzelmeisterschaft Damen und Herren

Nach ihren Siegen in den Halbfinals, erreichten Theresa Gleisl und Katha Kangler das Endspiel. Hier setzte sich Theresa Gleisl in 2 Sätzen durch und wurde erneut Vereinsmeisterin. Das Spiel um Platz 3 gewann Nicole Hochmuth gegen Tanja Weinhart.

Bei den Herren gewannen Sefan Würl und Sepp Huf ihre Halbfinalbegegnungen. Nach seinem 2-Satz Sieg wurde Stefan Würl zum ersten Mal Vereinsmeister. Den 3. Platz belegte Franz Fenk nach seinem Sieg gegen Tom Brückner.


Termin Sommersaison 2022

30.07.2022 : Endspiele Einzelmeisterschaft

06.08.2022: Kinder- und Jugendtag

03.09.2022: Endspiele Doppelmeisterschaften

02.10.2022: Mixedmeisterschaft


Mannschaften Sommersaison 2022

In dieser Saison geht die Tennisabteilung mit 5 Teams in den Punktspielbetrieb. Gemeldet wurde eine Junioren 18, eine Damenmannschaft, zwei Herren 30 Teams und die Herren 50.

Wir wünschen unseren Mannschaften eine erfolgreiche, harmonische und vorallem verletzungsfreie Saison.


Es gilt, wie auch bisher, folgende Regeln bei der Platzbelegung zu beachten:

- Jeder der spielen möchte, soll sich in die Spieltafel im Tennisheim eintragen und danach wieder austragen.

- Für ein Einzel kann man sich 1 Stunde eintragen, sollte im Anschluss niemand eingetragen sein, kann man sich für eine weitere     Stunde eintragen,

- Für Doppel kann man sich 2 Stunden eintragen.

- Auf allen Plätzen ist die Platzbelegung 2 Tage im Voraus möglich!

- Kinder bis 14 Jahre können ab 17 Uhr nur mit einem Erwachsenen spielen.

- Fremdspieler (natürlich nur möglich mit mind. 1 Mitglied) bitte in die Liste im Schaukasten eintragen. Preis pro Std. 6 Euro, zahlbar an Abteilungsleitung.

 - Bei Trockenheit die Plätze dringend vor dem Spiel wässern!


Harmonische Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Am 17.10. fand im Gasthaus Roidl die JHV der Tennisabteilung statt. Da letztes Jahr keine Versammlung stattfinden konnte, wurde die turnusgemäßen Neuwahlen vom vergangenen Jahr, heuer nachgeholt.

Aus persönlichen Gründen standen die Schriftführerin, Nathalie Fendl, sowie die bisherige Jugendleiterin, Linda Schaffrazik, nicht mehr zur Verfügung. Herzlichen Dank an die Beiden für die geleistete Arbeit bei der Tennisabteilung in den letzten 5 Jahren.

Die JHV begann mit der Begrüßung und dem Bericht des Abteilungsleiters Helmut Diettler. Im Anschluss folgte der Bericht des 2. Abteilungsleiters und Sportwarts Bernhard Langmann. Es waren in der Saison 2020 -4- Teams im Spielbetrieb und im Jahr 2021 -5- Teams, die an der Meisterrunde teilnahmen. Herausragend in dieser Saison war die Doppelmeisterschaft der Damen und der Herren 50. Zweifellos ein großartiger Erfolg für unsere Abteilung. Weiterhin wurden die Vereinsmeisterinnen und Vereinsmeister der beiden vergangenen Jahre durch Bernahrd Langmann und Christa Langmann geehrt. Als  Nächstes folgte der Bericht des Jugendwarts, der durch Helmut Diettler vorgetragen wurde, da die bisherige Jugendleiterin verhindert war. Im Jahr 2020 wurden 24 Kinder und im Jahr 2021 insgeamt 28 Kinder durch Trainer Hubert Schiessl trainiert. In diesem Jahr konnte auch das Eltern/Kind Turnier mit 19 Paaren durchgeführt werden. Anschließend folgte der Bericht der Kassiererin, Marina Brückner. Demnach steht die Abteilung auf gesunden finanziellen Füßen.

Nach den Berichten wurde Reinhard Hummel für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.

Im Anschluss fanden die Neuwahlen statt, die durch die beiden Versammlungsleiter, Hans Huf und Karl Heinl, problemlos durchgeführt wurden. Für weitere 2 Jahre wurden Abteilungsleiter Helmut Diettler und 2. Abteilungsleiter Bernhard Langmann wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde die Kassierin Marina Brückner. Zur neuen Schriftführerin wurde Franziska Hofstetter gewählt. Ebenfalss neu gewählt wurde Theresa Gleisl, die ab sofort das Amt der Jugendleiterin übernimmt. Ebenfalls neu ist Nicole Hochmuth, die neben Franz und Theo Fenk, Reinhard Hummel und Christa Langmann, zu Beisitzern gewählt worden sind.

Mit einem gemeinsamen Essen wurde die diesjährige JHV abgeschlossen.

vorstand

Theresa Gleisl und Jochen Schmitz werden Vereinsmeister im Mixed

Insgesamt 10 Teams sind am 3.10. zur diesjährigen Mixed-Meisterschaft angetreten. Die Teams wurden in 2 Gruppen gelost und nach insgesamt 20 Vorrundenspielen, standen sich die Paarungen Theresa Gleisl/Jochen Schmitz und Jessica Holubeck/Stefan Wührl im Endspiel gegenüber, das Theresa Gleisl und Jochen Schmitz klar für sich entschieden. Platz 3 holten sich Anja Straßburger und Franz Fenk.


Katha Kangler und Franziska Hofstetter werden Doppelmeisterinnen

Souverän holten sich sich die Beiden im Endspiel gegen Anja Straßburger und Jasmin Fendl in diesem Jahr den Titel. Zuvor hatten sie sich in einem packenden Halbfinale gegen Theresa Gleisl und Jessi Holubeck mit 7 : 5, 4 : 6 und 11 : 9 durchgesetzte. Ihre beiden Gegnerinnen konnten sich in ihrem Halbfinale ganz souverän gegen Nicole Hochmuth und Sonja Glöckl durchsetzen.


 

Peter und Jochen Schmitz holen sich die Doppelmeisterschaft

Insgesamt 13 Herren Doppel haben sich für die diesjährige Doppelmeisterschaft angemeldet. Die Teams wurden in 4 Gruppen gelost und es mussten im Vorfeld die Vorrundenspiele, die Viertelfinale und die beiden Halbfinals gespielt werden.

Am letzten Wochenende kam es kam es dann zu den Platzierungsspielen. Souverän holten sich Jochen und Peter Schmitz in diesem Jahr den Titel. Im Endspiel gewannen sie souverän gegen das chancenlose Team Hubert Schiessl und Helmut Diettler. Das Spiel um Platz 3 gewannen auch sehr souverän Franz Fenk und Dani Peterlik gegen Theo Fenk und Karl Heinl.

Nach der Siegerehrung bereite unser Fisch-Grillmeister Günther Heigl leckere gegrillte Forellen zu. Unser 2, Grillmeister Stefan Zapf grillte Steaks, Bratwürste und leckere Burger. Es war wieder mal ein wunderschöner Tag und bei guten Getränken ließen die Spieler und Zuschauer den Abend ausklingen.

doppelmeisterschaft


Eltern/Kind Turnier mit großer Beteiligung

Bei schönstem Sommerwetter beteiligten sich insgesamt 18 Kids mit ihren Eltern an unserem Turnier. Die Kinder waren mit großer Begeisterung bei der Sache, um ihr erlerntes Können zu zeigen. Auch die mitspielenden Eltern hatte viel Spaß bei den Spielen, so dass es ein sehr vergnüglicher Tag auf unserer Anlage war. Nach der Siegerehrung mit schönen Pokalen, wurden von unserem Grillteam leckere Burger und Pommes zubereitet, Als Überaschungsgast tauchte dann auch noch Mane Weigl auf, der mit allen möglichen Musikinstrumenten die Kinder unterhielt, die auch bereitwillig mitmachten.

Vielen Dank an allen Helfer und Helferinnen, die dafür sorgten, dass es ein super Tag und schöner Abschluss der Trainingssaison für unsere Kids wurde. Danke auch für die vielen Kuchenspenden!

Familienturnier


Theresa Gleisl und Hubert Schiessl sind Einzelmeister

Bei den Damen kam es im Endspiel zur Neuauflage des letztjährigen Finale. Diesmal konnte Theresa Gleisl gegen  Anja Straßburger gewinnen und holte sich die Vereinsmeisterschaft 2021. Platz 3 belegte Theresa Fink.

Zum ersten Mal Vereinsmeister wurde Hubert Schiessl, der in einem packenden und spannenden Finale, im Match Tiebreak, Bernhard Langmann bezwingen konnte. Den 3. Platz belegte Andreas Eich.


Erfolgreiche Saison unserer Teams

Sehr gut schnitten unsere 5 Teams in dieser Saison ab. Gekrönt wurde dies natürlich durch die beiden Meisterschaften der Damen und der Herren 50. Eine gute Saison spielten auch unsere Herren die letztendlich souverän die Klasse gehalten habe. Hervorragend ist auch der 3. Platz unserer Herren 30. Unsere Juniorenteam musste in der Saison bei den Junioren 18 antreten, da ihre eigentliche Klasse, Junioren 16, heuer nicht gespielt wurde. Es war deshalb auch sehr schwierig für unser Team, so dass es leider nur zum 7.Platz reichte.

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen unseren Mannschaften für das ausserodentlich gute und faire Auftreten. Unsere Abteilung wurde dadurch hervorragend präsentiert!

Neuer Schaukasten am Tennisheim

Die Tennisabteilung bedankt sich bei Michael Jäger für die grozügige Spende eines Schaukasten, der an der Wand des Tennisheims angebracht wurde.


Tennis-Abteilung startet mit 5 Mannschaften in den Spielbetrieb

Nachdem die Zahlen sich in die "richtige" Richtung entwickelt haben und es wieder viele Lockerungen gegeben hat, kann am kommenden Wochenende die Sommersaison endlich starten. 

Dieses Jahr konnten wir mit den Junioren 18, Damen, Herren, Herren 30 und Herren 50, 5 Teams melden. Wir wünschen unseren Teams viel Erfolg und allzeit viel Spaß und Freude in der Punkterunde. 

Die Spielpläne hängen im Kasten beim Platz 3 aus. Weiterhin gibt es auch in dieser Saison auf unserer Homepage die Vorschau für das Wochenende. 

Sollten Heimspiele sein, sind zu diesen Zeiten die Plätze für den "normalen" Spielbetrieb gesperrt


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

           

 

 

 

 

Terminkalender

März 2023
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31

Termine

Keine Termine